Folge 18, Rund um die Arbeitszeit

Shownotes

Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung - ein Thema, das die Gemüter bewegt. Was ist eigentlich Arbeitszeit? Was genau muss erfasst werden? Die Arbeitszeit ist im Arbeitszeitgesetz geregelt, dort finden wir die äußeren Grenzen der möglichen Höchstarbeitszeiten und der Ruhezeiten im deutschen Arbeitsrecht. Sinn und Zweck ist der Schutz der Gesundheit der einzelnen MItarbeiter und eine flexible Arbeitszeitgestaltung für die Arbeitgeber. Mit den Feinheiten der Arbeitszeit, was gesetzlich dazu gehört, was bezahlt wird und wie diese erfasst werden muss, damit beschäftigt sich diese Episode von Arbeitsrecht in Kürze. Anne Rypalla geht dabei auch auf mögliche Kontrollen durch das Gewerbeaufsichtsamt ein und erläutert Arbeitgebern, wie sie Bußgeldern vorbeugen können.

Bitte beachten Sie: In diesem Format reißen wir die Themen nur kurz an. Für eine tiefergehende oder individuelle Beratung stehen wir unseren Mitgliedern gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten und eine Übersicht unserer Leistungen finden Sie hier: www.av-lueneburg.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.